Seiten

Montag, 6. August 2012

Fitzelei

Sicherlich erinnern sich einige an mein Fitzel-Projekt zum Handnähen?! Nach einer ziemlich langen Pause mit Unlust auf Orange, habe ich mich endlich aufgerafft und weiter genäht. Es kostete mich nicht so viel Überwindung, da das Wetter öfter warm und sonnig war/ist - einfach schön um draußen zu Sitzen und zu Nähen. An den Regentagen habe ich Vorarbeit geleistet und von meinen Stoffresten, nach Farben geordnet, Quadrate 2,5 Inch abgeschnitten. So war der Wiedereinstieg in diese Projekt recht leicht.
Dank der Fitzel-Post von euch geht es mit Orange jetzt zügig voran. Ich bin gespannt, ob ich es tatsächlich bis zu einem größeren Quillt Top schaffe?!?! Der Wille und die Lust sind jedenfalls da. Besonders nachdem ich heute bei Helen auf dem Blog wieder über Tachas tolles Buch "Hexa Go-go" gestolpert bin. Ich hatte das große Glück schon einige der darin abgebildeten Quilts in natura zu sehen!  Die sind so toll und so groß und machen Lust auf Hexies! Mehr Bilder aus dem Buch findet ihr bei Flickr

Dienstag, 31. Juli 2012

Ein Wunsch und ein Auftrag

Wie versprochen nun also auch mal wieder etwas Genähtes....
Letzte Woche bekam ich eine Einladung zum Geburtstag - auf die Frage, was D. sich wünscht, bekam ich eine sehr detaillierte Beschreibung: bitte einen selbstgenähten Kannenwärmer, unter den die Teekanne, aber auch die Kaffeekanne passt. Am liebsten außen roten Kord und innen kuscheliges Flies.... Puh! Roten Kord besitze ich gar nicht! Und Flies auch nicht! Also eine Improvisation, die dem gewünschten Kannenwärmer extrem nahe kommt oder einfach schöner als der Imaginäre ist!
Aus meiner Schatz- Stofftruhe: roter Leinen für die Außenseite, für Innen Wollwalk in Orange, dazu ein paar Reste. Ist schon verschenkt und hat gefallen.
Auch bekam ich einen Näh-Auftrag - ganz offiziell per email - zwei Kissen, 40 x 40 cm groß, eins in blau und eins in grün, das blaue mit applizierter Katze, eher blau/türkis, das grüne mit appliziertem Löwen. "Vorlage" dafür waren meine, im letzten Winter genähten, Kirschkernkissen, die jetzt HIER (Rubrik Babys) zu finden sind.
Am 12.08.2012 ist übrigens das nächste Treffen der BMQG - dort werden wir mit der Nähmaschine applizieren. Wer Lust hat kann gerne vorbei kommen!

*Nachtrag: Beim Lesen fiel mir ein, das ich noch zwei andere Wünsche bearbeiten muss will! Zwei kleine Kissen und eine Buchhülle! Ach hätte der Tag doch 48 Stunden!

Montag, 30. Juli 2012

Ich grüße alle die ich kenne!

In unregelmäßigen Abständen habe ich den "keine Lust auf Blog schreiben" Blues. Dann sehe ich in diesem Getippe und Foto Gezeige wenig Sinn. (Verzeiht!) Viel einfacher ist es doch bei Flickr Fotos hoch zu laden - das dauert optimaler Weise 1 min - kurz einen Text runter schreiben und fertig! Das ist zwischen Duschen und Anziehen auch zu schaffen.....
Das habe ich in einer Email - mit dem Hinweis mich doch in nächster Zeit bei Flickr zu besuchen - an eine liebe Näherin, die ich über das Bloggen kennen gelernt habe, erwähnt. Diese liebe Näherin beantwortet ihre Emails in der Regel Sonntags Nacht, wenn ich schlafe. Ja, und dann sitze ich hier am Montag Morgen beim Tee und lese: "Ohne Blog hätten wir uns nie kennen gelernt..."
Das ging wie ein Donner durch meinen Kopf! Es stimmt! Ohne bloggen hätte ich ganz viele von Euch nicht kennen gelernt! Das wäre wirklich schade! Also wird hier auch weiter hin und wieder etwas stehen! Auch über genähte Projekte, nicht nur über gebackene....

Sonntag, 29. Juli 2012

Gesundes Frühstück?

"Ohne Frühstück gehst Du nicht aus dem Haus!" drohte mein Vater jeden Morgen. Das habe ich gehasst! Ich bin jemand, der am Morgen nichts essen kann. Alleine der Gedanken an Essen nach dem Aufstehen bereitet mir Übelkeit. Trotzdem gibt es bei uns jeden Morgen ein gemeinsames Frühstück! (Ich bin die einzige dir flüssige Nahrung in Form von Tee zu sich nimmt) Als die Kinder klein war, gab es Brei. Später mixte jeder sein eigenes Müsli. Nachdem ich angefangen habe Marmelade zu kochen, wird Brot mit Frischkäse und Marmelade bevorzugt.
Im Urlaub gab es dann auch mal ein Landes übliches Frühstück - Pancakes! Das sollte es dann in der Heimat natürlich auch öfter mal geben - so die Wünsche der lieben Kinder. Als Mutter finde ich es natürlich auch besser, wenn die Heranwachsenden mit gefüllten Magen das Haus verlassen.
Gebacken mit einer Tasse Vollkorn Mehl, 1 knappe Tasse Milch, 1 TL Backpulver und ein Ei. Gilt das jetzt als "gesundes Frühstück"?? Eigentlich schon, oder?!?!

Mittwoch, 18. Juli 2012

Schlaflos in Berlin

Ich kann konnte nicht schlafen! Wie ein aufgezogenes Duracell Männchen kam ich mir vor! Die Ursache war ein Jetlag, also nix schlimmes und ein Zustand mit absehbarem Ende. Auch gelitten habe ich nicht wirklich, es war nur seltsam. Es hatte auch etwas Gutes, denn nach einer Rückkehr aus dem Urlaub gibt es in der Regel einiges zu erledigen. Zum Beispiel Koffer auspacken, Wäsche waschen, Einkaufen gehen usw. Ja, alles erledigt, dank Schlaflosigkeit. Zusätzlich Marmelade gekocht, Familie besucht, Wohnung aufgeräumt, Keller nach Regen Überschwemmung trocken gelegt, Heizung instand gesetzt, Kuchen gebacken... Beim Kuchen Backen blieb Mürbeteig übrig, der gerade für 3 Kekse reichte. Mein Sohn wünschte sich noch einmal genau diese Kekse - zusätzlich mit Schokostückchen drin. Da ich Montag früh um 5:00 h nix anderes zu tun hatte, habe ich ihm seinen Wunsch erfüllt!
Mürbeteig aus 250 g Mehl, 250 g Butter, 150g Zucker, ein Ei, eine Prise Salz kneten, Schokostückchen unterkneten, etwas kalt stellen, Kekse auf ein Backblech mit Backpapier formen/legen/kleben, 10-12 min bei 180°C backen.
Seit der Nacht von Montag auf Dienstag kann ich nun auch wieder schlafen! Das ist gut, denn es bliebe nur noch Fensterputzen übrig als unerledigte Arbeit. Doch Fensterputzen bei Dauerregen (!!!) ist nicht wirklich möglich :)

Donnerstag, 14. Juni 2012

Fitzelpost

Vor ein paar Wochen habe ich Euch von meinem Handnäh-Projekt erzählt. Wie immer von einem großen Quillt träumend, benötige ich für jedes farbige Ferris Wheel so an die 50 verschiedene Fitzel - wenn ich keinen Stoff doppelt verwenden würde.... Obwohl ich keinen Mangel an Stoffresten habe, wird es selbst dafür bei mir mit Resten knapp und ich schlug einen Tausch vor. Das ging total schief!!! Nur Kaze hat mit mir getauscht, die anderen haben mir einfach so Stoff geschickt! Ganz ohne Tausch!! DANKE SCHÖN!
Ich hoffe ich kann mich irgendwann einmal revanchieren, denn ich habe mich wahnsinnig doll über Eure Fitzelpost gefreut. Das kam hier alles in meinem Briefkasten an:
Inzwischen habe ich die Fitzel schon einmal durch gemischt und ich bekomme einfach nicht mehr zusammen welche Fitzel von wem sind! Ein internationales Danke geht hiermit von mir an Balu, Fadensinn, Needle little balance , Kaze und Maren!
Mein nächstes Ferris Wheel ist begonnen - in Orange!

Samstag, 9. Juni 2012

Fat Quarterly Retreat - London 2012

It is about time talking about last weekend! I am still filled up with a lot of emotions thinking about the FQ R - it was great! So well organized from the FQ Crew, lovely meeting all the people I "knew" from Flickr, talking two days about sewing, learning new skills in sewing class with fantastic teachers - having fun all weekend long with people who have the same passion!

Es wird langsam Zeit einen Bericht über das letzte Wochenende zu schreiben! Ich bin noch angefüllt von so vielen Erlebnissen und schönen Eindrücken - es war großartig! Hervorragend organisiert von FQ, viele viele nette Menschen die mir von Flickr "bekannt" sind, zwei Tage nur über Nähen quatschen, neue Techniken gelernt und gesehen - einfach ein großer Spaß mit Menschen mit der selben Leidenschaft!

Before leaving there was no time to cut fabric for the classes I booked - so I had to go to Tikki on Friday night! There I already met a couple of lovely people!

Vor meiner Abreise war eigentlich überhaupt keine Zeit irgendetwas vorzubereiten, geschweige denn Stoff zu zuschneiden für die Workshops die ich belegt hatte - also ein Grund am Freitag Abend zu Tikki zu gehen uns Stoff zu kaufen....
On Saturday the FQR started with about 100 people!!! After a great opening from John we started chatting and sewing....

Samstag war es dann soweit und das FQR startete mit ca. 100 Teilnehmern!!!! Nach einer tollen Eröffnung von John ging es los mit Quatschen und Nähen...
Certainly there was much more: a raffle with tons of prices, the ironman quilt challenge, the jellyroll race, free motion quilt demonstration, show and tell and lots of other goodies....
Lucky me joined four workshops - design challenge with John, frame purse with Katie, freezer paper with Kerry and portholes with Lucie - I will write about these technics later. After all it was a terrific weekend, thank you to all of you!!! Hope to see you next year again!

Natürlich gab es noch viel mehr: eine Tombola mit vielen Preisen, den Ironman Quilt Wettbewerb, das Jellyroll Rennen, Free Motion Quillt Vorführung und eine Menge andere schöner Dinge...
Ich glückliche war in vier Workshops - darüber werde ich später noch genauer berichten. Alles in allem war es ein fantastisches Wochenende, vielen vielen Dank!!! Ich hoffe ich werde viele von Euch nächstes Jahr Wiedersehen!