Seiten

Sonntag, 28. Februar 2016

Finale - Summer Shawl Knit Along

Mein Tuch ist fertig! Ganz pünktlich zum Finale durch sanften Druck von Mo.ni.kate - Danke! Es hat mir viel Spaß gemacht - nicht nur das Stricken, sonder auch das Stöbern von Mustern und Wolle bei allen anderen Strickerinnen! Auf die heutigen Ergebnisse im Finale bin ich auch sehr gespannt.
Hier noch einmal ein Blick auf das schöne Muster des Shetland Triangle Shawls:
Insgesamt habe ich nun drei Shetland Triangles und ich befürchte ich brauche weitere Tücher.….. passend zu Taschen, Schuhen und sonstiger Garderobe!
HIER könnt ihr weitere wunderbare Tücher sehen, bewundern und bestaunen!

Sonntag, 14. Februar 2016

Zwischenstand - Summer Shawl Knit Along

Es geht bei mir ganz gut voran - keine Überraschungen oder Schwierigkeiten! Die Anleitung des Shetland Triangle ist recht einfach. Die englische Übersetzung ist mit dem Internet gut zu bewältigen und nach einigen Rapporten, weiß man auch wo man sich im Muster befindet. Ansonsten muss man nur bis 3 Zählen können… 
Den Haupt-Muster-Rapport kann ich inzwischen schon auswendig (kein Wunder beim 3. Mal Stricken), allerdings muss ich noch immer auf die Nadeln schauen. Ich bewundere die Damen und Herren, die dabei TV gucken können, bei mir reicht es nur zum TV hören. 
Mein großer Dank geht an Mo.ni.kate, die mich mit Ihrem Knit Along sehr inspiriert und mich aus meiner Blogger-Unlust heraus geholt hat! Die weiteren Modelle des Knit Alongs begeistern mich sehr - es gibt so viele schöne Muster und Farben zu bewundern. HIER.

Sonntag, 7. Februar 2016

Material und Anleitung - Summer Shawl Knit Along

Durch die Einladung zum Summer Shawl Knit Along von Mo.ni.ka.te, fühlte ich mich angestupst mein drittes Shetland Triangle - angeschlagen im August 2015 - zu beenden. Die gewählte Wolle ist 100 % Alpaca in einem dunklen Rot. Der Zeitplan ist recht knapp bemessen, doch ich hoffe ich schaffe es bis zum 28.2.16!!!
Mein Glück ist, das ich in den nächsten Tagen nicht Arbeiten muss und ganz viel faulenzen und Stricken darf. Noch mehr Summer Shawl Knit seht ihr HIER!

Mittwoch, 3. Februar 2016

Rock und Strickmantel - Me Made Mittwoch

Heute trage ich meinen Burda Strickmantel - HIER gezeigt - und aus Resten des grünen Wollstoffs den dazu passenden Rock (Ottobre). 
Beides unkompliziert, locker und bequem, passend zum frühlingshaften Wetter in Berlin. Mehr schöne Kleidung seht ihr HIER.

Sonntag, 31. Januar 2016

Ein Tuch stricken - Summer Shawl Knit Along - Inspirationen

Mo.ni.kate hat vor einer Woche zum Summer Shaw Knit Along eingeladen. Lust habe ich sehr, denn mein letztes Triangle Tuch trage ich mit Vorliebe fast jeden Tag. Ich liebte es vom ersten Tag an und wollte gleich noch ganz viele Tücher stricken. Hoch motiviert ging ich in ein Wollgeschäft und hoffte auf tolle Anregungen, gute Beratung und schöne Wolle. Es gab nur schöne Wolle - in Rot - und die Empfehlung doch das Triangle Muster noch einmal zu stricken, wenn es doch so gut ginge…. Das hat meine Motivation ziemlich gedämpft und ich habe bis jetzt nur ein Knäul verstrickt. Leider passiert mir das beim Stricken sehr oft - ich habe Lust, kaufe Wolle, fange an und verliere die Lust… So diesmal auch. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt ein neues Tuch mit neuer Wolle anzufangen, zum Beispiel diese Stola:
Oder von Stephen West - vielleicht nicht in diesem grün - Dotted Rays:
Ist es nicht langweilig schon wieder ein Shetland Triangle zu stricken??!! Wenn man bei Mo.ni.kate auf dem Blog liest, dann ist es wohl nicht langweilig! Also werde ich nun ein rotes Triangle Tuch zum Summer Shawl Knit Along stricken und hoffentlich auch fertig bekommen. Den passenden Beutel zum Strickzeug habe ich mir gestern dazu genäht.
Na, denn kann es ja los gehen…  Mehr Anregungen findet ihr HIER!

Sonntag, 4. Oktober 2015

Scrapy Triangle Quilt

Warum fängt man einen neuen Quillt an zunähen, wenn noch vier unfertige herum liegen?? Hm, ich war ans Haus gebunden und mußte ein krankes Kind bewachen - ja, ja, ich dachte auch, wir sind aus diesem Alter raus… - Eigentlich wollte ich die Zeit nutzen und meine Aufgabe für die Bee Germany mal zeitig vorzubereiten. 
Jedes Bee Mitglied hätte eine Reihe zusammen nähen können. Doch irgendwann war ich so neugierig, wie der Quillt aussehen könnte und diese Bee Aufgabe wurde verworfen. Und ich habe alles zusammen genäht. Und begonnen mit der Maschine zu quilten.
Und dann noch eine Runde mit der Hand gequiltet.
Und zum Schluss alles mit der Hand zugenäht. Plötzlich endlich ist der ganze Quillt fertig! Super kuschelig und warm. Top: scrapy Reste aus allen meinen Vorräten, Rand: aus Ikea-Leinen (alte Vorhänge), Füllung: reine Schurwolle von Freudenberg, Rückseite: Flanell von Stoffe.de !
Oh, da hatte ich doch glatt das finale Bild vom Quillt vergessen….160x230cm! 

Donnerstag, 16. Juli 2015

Fertig gestrickt

...habe ich ein Shetland Triangle Lace Tuch! Begonnen vor fast genau einem Jahr - ups. 
Es ist mein drittes Shetland Triangel und bestimmt nicht mein letztes. Denn es strickt sich nicht schwer (wenn man das Muster kapiert hat) und es geht könnte schnell gehen. 
Die Wolle passt nicht ganz zum Wetter - oder doch?! - Es ist eine reine Merino Wolle von Schoppel mit einem für ein Tuch sehr schönen Farbverlauf.